Mittwoch, 11. August 2010

Back in Switzerland

Seit Dientag Abend bin ich nun wieder in der Schweiz. (Das sieht man auch daran, dass ich wieder Ö's, Ä's und Ü's schreiben kann) Meine letzten Tage in Chile habe ich noch in Santiago bei meinem Götti verbracht.
An die zwei Monate habe ich wirklich nur gute Erinnerungen. Ich bin sehr dankbar, dass ich die vielen Busfahrten heil überstanden habe und ich auch nie überfallen wurde.

Zum Abschluss möchte ich noch einige Sachen auflisten, die typisch südamerikanisch sind und die mich doch auch beeinflusst haben:
  • Mit der Pünktlichkeit nehme ich es nicht mehr so genau
  • Ich benutze keinen Geldbeutel mehr, sondern nur noch Hosentaschen
  • Hahnenwasser ist tabu
  • Ich habe immer eine Toilettenpapierrolle in der Tasche (in den Toiletten gibt es NIE Toilettenpapier)
  • Wenn mich ein Unbekannter anspricht, halte ich zuerst einmal meine Handtasche fest
  • Meine Passnummer kann ich auswendig (Die braucht man nämlich für Busfahrten, Tours, Hotelzimmer)
  • Die Preise in der Schweiz finde ich ganz unverschämt teuer (Für das Geld mit dem ich im Zug von Laufen nach Basel (18 Minuten) fahre, kann ich in Ecuador 5h Bus fahren)
  • Ich habe 3 verschiedene Währungen zur Hand
  • Der minutengenaue Fahrplan in der Schweiz lässt mich den Kopf schütteln
  • Wenn ich etwas in Südamerika gelernt habe, dann ist es Geduld (Was? Nur 1.5h auf den Bus warten? Da haben wir aber Glück!)
In diesem Sinne verabschiede ich mich hiermit!
Vielen Dank für das Lesen meines Bloggs!
Vielleicht bis bald einmal!
Klaudia

P.S. Meine nächste Südamerikareise ist für 2012 geplant und 2014 gehts nach Brasilien zur WM!

Sonntag, 1. August 2010

Pictures...last days in Ecuador

Canopy ueber diese Schlucht... Nadja und ich natuerlich Kopf voranSeilbaehnchen


Ausflug zu den Wasserfaellen Festmahl






Back in Chile

Hallo ihr Lieben!
Ich endlich in Chile angekommen. Nachdem ich Donnerstag 23 Uhr abgefahren bin, bin ich heute, Sonntag um 13 Uhr in Arica, Chile angekommen. Mit den 4 verschiedenen Busen hatte ich echt Glueck, musste nie lange warten. An der Grenze in Peru habe ich noch den letzten Platz in einem Bus erwischt, die 21h ohne Essen waren schon ziemlich hart. In Lima war alles ausgebucht. Habe dann aber einen ganz ganz lieben Taxifahrer erwischt, der mit mir durch die halbe Stadt gefahren ist und alle Busterminals abgeklappert hat. So habe ich doch noch einen Bus am gleichen Tag Richtung Chile erwischt, habe jedoch das Doppelte gezahlt. Aber wenn man denkt, so sind auch 60 Fr. fuer 20h Busfahrt nicht besonders viel. Aber man gewoehnt sich schnell an die billigen Preise hier. Die Grenzuebergaenge haben alle auch super geklappt, langsam weiss ich auch welchen von den 10 Zetteln ich wann wo zeigen muss...
Jetzt werde ich eine Nacht hier bei Freunden schlafen und Montag Abend dann noch die 4h nach Pozo Almonte zuruecklegen. Donnerstag geht dann mein Flug nach Santiago...brr... das wird dann richtig kalt dort! Vermisse die Wueste jetzt schon!

Liebe Gruesse
Klaudia

Donnerstag, 29. Juli 2010

Bye Bye Ecuador

Nadja und ich verweilen immer noch in Baños, der Hochburg fuer Outdooractivities. Das waere ja ganz schoen, wenn nur das Wetter mitmachen wuerde. Seit Tagen regnet es hier nur noch! Gestern haben wir noch eine Wasserfalltour gemacht, wegen dem schlechten Wetter leider nicht sehr spektakulaer. Der aktive Vulkan neben dem das Dorf hier liegt, hat sich bis jetzt zum Glueck ruhig verhalten. Wir sind troztdem immer am schauen, in welche Richtung wir rennen muessen, wenn der Vulkan ausbrechen sollte :) Es gibt ueberall Schilder, die die Fluchtwege anzeigen.
Wegen dem schlechten Wetter habe ich meine Plaene kurzfristig geaendert und werde heute nacht um 23 Uhr den Nachtbus (7h Fahrt) nach Guayaquil nehmen. dort sollte ich voraussichtlich morgen um 6 Uhr in der frueh ankommen. Dann werde ich versuchen einen direkten Bus ueber die Grenze nach Lima zu bekommen (28h Fahrt). Von Lima sind es dann nochmal 18h Fahrt bis nach Chile. *rechenrechen* insgesamt etwa 53h Busfahrt, dann kommt noch die Wartezeit fuers umsteigen dazu...hui, das wird ein richtiger Monstertrip!
Freue mich ueber jedes sms, dass mir die Zeit im Bus etwas versuesst...:)

Liebe Gruesse
Klaudia

Sonntag, 25. Juli 2010

Mitte der Welt, Dschungel & andere verrueckte Sachen

Hallo meine Lieben,
endlich kann ich euch wieder mal von meinen Abenteuern berichten!
Von Quito ging es 1h mit dem Bus zur Mitad del Mundo, dort war nicht besonders viel los, nachdem wir die obligatorischen Fotos gemacht hatten, gings noch kurz ins Planetarium und dann mit dem Bus wieder zurueck nach Quito.
Am gleichen Abend gings mit dem Nachtbus dann los in Richtung Dschungel. Nach 8h Fahrt kamen wir morgens um halb 7 in Lago Agrio an, die letzte Zivilisation vor dem Dschungel. Dort warteten wir erst mal wieder 4h auf unseren Guide und das Taxi, dass uns zum fluss bringen sollten. Nach 2h Taxifahrt und einer weiteren Stunde Warterei gings dann los mit dem motorisierten Kanu. 3h ging die Fahrt in das Urwaldinnere. Dann kamen wir endlich im Dschungelcamp an. Das Camp war super gemuetlich, wir hatten unseres eigenes Zimmer, neben an logierten 2 Schweizer aus Delemont. Wie klein die Welt doch ist...besorgniserregend war nur, dass wir uns mit ihnen auf Englisch unterhielten..:)
Die 4Tage Dschungel genossen wir dann in vollen Zuegen. Abends und Nachts gab es nur Kerzenlicht, was schon sehr romantisch war. Am naechsten Tag gings dann um 6 Uhr frueh los auf Vogelschau. Danach im Fluss schwimmen, dabei darf man einfach nicht an die Piranhas denken, die ebenfalls dort schwimmen. Nachmittags besuchten wir noch eine einheimische Familie und konnten ein bisschen an deren Lebensweise teilhaben. Nachts gings dann auf Kaimanwatching Tour mit dem Kanu. Man leuchtet mit der Taschenlampe einfach an das Ufer, wenn man 2 rote Augen sieht, hat man einen Kaiman entdeckt. Diese Tiere stammen von der Alligatorenfamilie ab, sind aber zum Glueck Passivjaeger...

Am naechsten Tag gings zu Fuss durch den Dschungel. Eingesprueht mit einer dicken Antibrummschicht war das Ganze auch noch einigermassen ertraeglich. Als ich jedoch an einer Liane hochkletterte, wurde ich gaaaaanz ganz boes, von so riesigen Ameisen gebissen... als ich nach 1h dann aber immer noch am Leben war, wussten wir, dass sie nicht giftig waren. Jaja, lacht nur, aber auch Ameisen koennen giftig sein...Solche haben wir auf unserer Hikingtour auch noch gesehen, diese Ameisen waren dann aber doch noch etwas groesser als meine Angreifer.
Am naechsten Tag reisten alle anderen Touris ab und Nadja und ich waren alleine im Camp, mit einigen Ecuadorianern, die dort arbeiteten. Das war sehr entspannend, am Nachmittag gingen wir etwa 3h lang Piranhas fischen, hatten jedoch leider keinen Erfolg...war trotzdem schoen mit dem Kanu ruhig den Fluss hinunter zu treiben. Dann gings am Samstag schon wieder raus aus dem Urwald zurueck in die Zivilisation. Erst mal wieder 4h Kanu fahren, 2h Taxi, danach 5h auf Bus warten...Mit dem Nachtbus dann nach Baños, wo wir jetzt sind. Heute haben wir erst mal ein Relaxtag gemacht, mal wieder warm geduscht, viel Internet, viel Schlaf..ja und dann...Hier ist das absolute Aktivitycenter...Man kann Mountainbiken, Riverraften, und eben auch Bungee Jumpen. eigentlich wollten wir ja nur wissen wie teuer das Bungee Jumping ist...da laufen wir also in so ein Buero rein, fragen, dann sagt der Typ, nur heute kostet es 15 Dollar. Wir so: "Was so billig?" Im naechsten Moment rennen wir zum Hostel zurueck, schnappen uns Geld, und 15 Minuten spaeter stehen Nadja und ich nebeneinander auf der Bruecke, 1...2....3... Juuuuuuuump.....Das war schon ziemlich spontan...aber soooooooo gut!!! Als wir wieder oben waren, waren wir immer noch so begeistert! Ich bin dann gleich noch einmal gehuepft, diesmal alleine! Hab fuer den 2. Sprung auch Rabatt bekommen! Das zweite mal war noch viel besser als das erste Mal...es ist einfach unglaublich...Wuerde am liebsten nochmal, und mich diesmal noch tiefer runterstuerzen...:) Das war einfach fun puur, das beste was ich seit langem getan habe! Mal schauen was wir morgen verruecktes tun! Irgendwann wird uns wahrscheinlich dann das Geld ausgehen, es gibt so viele tolle Sachen zu machen..
Nadja und ich vor dem Sprung, wahrend dem Sprung und danach:


So, das waers erstmal..
Liebe Gruesse vom Adrenalinjunkie

Montag, 19. Juli 2010

Quito

Nach dem Tag im Bett ging es uns so gut, dass wir heute (Montag) morgen 6.30 den Bus nach Quito nehmen konnten. Nach 7h Fahrt kamen wir wohlbehalten an. Mussten dann erst mal ins Internet um nachzuschauen ob Rolando mein Gastvater mir die Adresse von ihren Verwandten geschickt hatte. Meine ganze Gastfamilie ist im Moment auch in Quito. Nach X-Telefonaten hatten wir dann endlich die Adresse. Mit dem Taxi ist das schon sehr bequem, man setzt sich rein, sagt die Adresse und steigt wieder aus! Im Haus bekamen wir zuerst mal etwas zu essen, und konnten uns etwas staerken. Den ganzen Tag gestern hatten wir nichts gegessen, der Rucksack kam uns tonnenschwer vor.
Am Nachmittag gingen wir dann auf die Suche nach Touren in den Dschungel, im Osten Ecuador, nahe der kolumbianischen Grenze. Wir hatten Glueck und fanden eine Tour fuer Mittwoch, normalerweise fahren sie nur Freitags oder Montags. dienstag um 23.00 Uhr muessen wir einen 8h Bus nehmen Richtung Dschungel, dort werden wir dann abgeholt von unserem Guide. Dann startet das ganze Unternehmen inklusive Kaiman Watching, Piraniha Fishing, Kanufahrt...4 Tage dauert die Tour und kostete uns pro Person 250$, mit Bus und Nationalparkeintritt 300$. Ganz schoen viel Geld, so auf einen Schlag, ich hoffe jedoch, dass es die Reise wert ist.
Morgen haben wir den Aequator geplant. Dieser liegt etwas ausserhalb der Stadt. Fotos gibts dann bald wieder!
Liebe Gruesse von einer wieder halbwegs gesunden Klaudia

Sonntag, 18. Juli 2010

Sick

Hui, die Reisemoral von Nadja und mir ist zur Zeit ziemlich am Boden! Wir wollten beide heute frueh um 6.30 den Bus nach Quito nehmen. Um 4 Uhr frueh gings es mir dann aber echt uebel, die Einzelheiten moechte ich euch ersparen. Bei Nadja fings etwas spaeter auch an. Wir haben dann beschlossen nicht zu fahren. Waere auch unmoeglich gewesen, mit dem schweren Rucksack, 8h im Bus...So haben wir unseren Strandaufenthalt unfreiwillig verlaengert. Haben den Tag bis jetzt im Bett verbracht, nun einen kleinen Ausflug zum Internetkaffe unternommen.
Hoffentlich koennen wir morgen weiterreisen!

Vielen Dank fuer jedes an uns denken!