Mittwoch, 11. August 2010

Back in Switzerland

Seit Dientag Abend bin ich nun wieder in der Schweiz. (Das sieht man auch daran, dass ich wieder Ö's, Ä's und Ü's schreiben kann) Meine letzten Tage in Chile habe ich noch in Santiago bei meinem Götti verbracht.
An die zwei Monate habe ich wirklich nur gute Erinnerungen. Ich bin sehr dankbar, dass ich die vielen Busfahrten heil überstanden habe und ich auch nie überfallen wurde.

Zum Abschluss möchte ich noch einige Sachen auflisten, die typisch südamerikanisch sind und die mich doch auch beeinflusst haben:
  • Mit der Pünktlichkeit nehme ich es nicht mehr so genau
  • Ich benutze keinen Geldbeutel mehr, sondern nur noch Hosentaschen
  • Hahnenwasser ist tabu
  • Ich habe immer eine Toilettenpapierrolle in der Tasche (in den Toiletten gibt es NIE Toilettenpapier)
  • Wenn mich ein Unbekannter anspricht, halte ich zuerst einmal meine Handtasche fest
  • Meine Passnummer kann ich auswendig (Die braucht man nämlich für Busfahrten, Tours, Hotelzimmer)
  • Die Preise in der Schweiz finde ich ganz unverschämt teuer (Für das Geld mit dem ich im Zug von Laufen nach Basel (18 Minuten) fahre, kann ich in Ecuador 5h Bus fahren)
  • Ich habe 3 verschiedene Währungen zur Hand
  • Der minutengenaue Fahrplan in der Schweiz lässt mich den Kopf schütteln
  • Wenn ich etwas in Südamerika gelernt habe, dann ist es Geduld (Was? Nur 1.5h auf den Bus warten? Da haben wir aber Glück!)
In diesem Sinne verabschiede ich mich hiermit!
Vielen Dank für das Lesen meines Bloggs!
Vielleicht bis bald einmal!
Klaudia

P.S. Meine nächste Südamerikareise ist für 2012 geplant und 2014 gehts nach Brasilien zur WM!

Sonntag, 1. August 2010

Pictures...last days in Ecuador

Canopy ueber diese Schlucht... Nadja und ich natuerlich Kopf voranSeilbaehnchen


Ausflug zu den Wasserfaellen Festmahl






Back in Chile

Hallo ihr Lieben!
Ich endlich in Chile angekommen. Nachdem ich Donnerstag 23 Uhr abgefahren bin, bin ich heute, Sonntag um 13 Uhr in Arica, Chile angekommen. Mit den 4 verschiedenen Busen hatte ich echt Glueck, musste nie lange warten. An der Grenze in Peru habe ich noch den letzten Platz in einem Bus erwischt, die 21h ohne Essen waren schon ziemlich hart. In Lima war alles ausgebucht. Habe dann aber einen ganz ganz lieben Taxifahrer erwischt, der mit mir durch die halbe Stadt gefahren ist und alle Busterminals abgeklappert hat. So habe ich doch noch einen Bus am gleichen Tag Richtung Chile erwischt, habe jedoch das Doppelte gezahlt. Aber wenn man denkt, so sind auch 60 Fr. fuer 20h Busfahrt nicht besonders viel. Aber man gewoehnt sich schnell an die billigen Preise hier. Die Grenzuebergaenge haben alle auch super geklappt, langsam weiss ich auch welchen von den 10 Zetteln ich wann wo zeigen muss...
Jetzt werde ich eine Nacht hier bei Freunden schlafen und Montag Abend dann noch die 4h nach Pozo Almonte zuruecklegen. Donnerstag geht dann mein Flug nach Santiago...brr... das wird dann richtig kalt dort! Vermisse die Wueste jetzt schon!

Liebe Gruesse
Klaudia